
Ein Teil der Klassenstufe 9M unternahm kürzlich einen spannenden Ausflug nach Lörrach ins Dreiländermuseum. Im Mittelpunkt des Besuchs stand die interaktive Teilnahme am Rätselparcours „Augen auf!“, der die Schülerinnen und Schüler durch die Dreiländerausstellung führte. Die Ausstellung beleuchtet die faszinierende Geschichte und Kultur der Oberrheinregion, die Deutschland, Frankreich und die Schweiz verbindet.
Durch abwechslungsreiche Rätsel und Aufgaben lernten die Jugendlichen nicht nur historische Hintergründe kennen, sondern setzten sich auch spielerisch mit den Gemeinsamkeiten und Unterschieden der drei Länder auseinander. Der Parcours regte zum Nachdenken an und schulte die Teamarbeit sowie den Forschergeist der Klasse. Gleichzeitig bot das Museum durch seine interaktive Gestaltung und spannenden Exponate einen lebendigen Zugang zu komplexen Themen wie Grenzgeschichte, kulturellem Austausch und regionaler Identität.
Der Tag im Dreiländermuseum war ein schönes Erlebnis, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit hatten, Geschichte hautnah zu erleben und die Region aus einer neuen Perspektive kennenzulernen. Diese besondere Form des Lernens kombinierte Wissensvermittlung mit Spaß und hinterließ bei den Teilnehmenden bleibende Eindrücke.